Sie finden uns im Ortsteil Oberbach der Gemeinde Wildflecken. Hier befindet sich unsere Bergrettungswache mit unseren beiden Fahrzeugen. Aus Platzgründen müssen wir an diesem Standort anbauen, nähere Infos hierzu finden Sie unter dem Reiter "Neubau"
Den Kern unseres Dienstgebietes bilden das Sinntal mit den Gemeinden Wildflecken und Riedenberg sowie dem Naturschutzgebiet "schwarze Berge", dem zweitgrößten Bayerns außerhalb der Alpen. In mitten diesen Gebietes liegt einer unserer Rettungsstützpunkte, direkt am Bergsee "Tintenfass" unweit des Berghauses Rhön. Den Nördlichen Rand unseres Dienstgebietes bildet der Truppenübungsplatz Wildflecken der Bundeswehr. Die östliche Grenze unseres Einsatzgebietes verläuft von der Landesgrenze zu Hessen und umschließt das Gebiet des Arnsbergs vorbei am Kreuzberg, dem beliebtesten Ausflugsziel und touristischen Magnet der bayerischen Rhön. Am Arnsberg befindet sich am Gipfel in der Mitte der Skilifte der andere unserer zwei Rettungsstützpunkte. Von hier stellen wir im Winter die Pistenrettung für die Wintersportler der Arnsberglifte sicher. Die südliche sowie die westliche Grenze unseres Einsatzgebietes lässt sich nur schwer bestimmen, da hier die Rhön in Flachland übergeht. Für Einsätze rücken wir bis an die hessische Landesgrenze hinter der Gemeinde Zeitlofs und in südlicher Richtung bis Hammelburg aus. Näheres zu unseren Rettungsstützpunkten finden sie unter Rettungsstützpunkte.